Aktien

Nach Banken-Debakel: Das kommt heute von der EZB

16.03.2023 | 13:05
Die Pleite der Silicon Valley Bank als auch die Liquiditätssorgen der Credit Suisse belasteten die Börsen dieser Welt in den letzten Tagen.

 

Die Meldung, dass die Schweizer Nationalbank der angeschlagenen Credit Suisse mit Krediten in Höhe von bis zu 50 Milliarden Franken aushelfen wolle, beruhigte die Anleger zwar in einer ersten Reaktion. Aber die Unsicherheit am Aktienmarkt und die Angst um die Stabilität des Bankensystems ist nach wie vor präsent.

Außerdem stellt sich die Frage: Wie weit wird die Europäische Zentralbank nach dem Banken-Debakel die Zinsen am Donnerstagnachmittag anheben? Ob die Inflationsbekämpfung wichtiger ist als die Finanzmarktstabilität und ob auch deutsche Banken gefährdet sind, verrät Oliver Roth von Oddo BHF im Interview bei DER AKTIONÄR TV.

 

 

Weitere Videos zum Thema

Anzeige

Top Aktuell

22.03.2023 | 16:43

Impressionen Invest 2023

Aktie
Branchentreff zu Finanzen und Geldanlagen: Die Invest 2023 war auch für uns ein großartiges Ereignis
22.03.2023 | 13:33

Gold: Profiteur des Bankenbebens

Rohstoffe
Wie weit kann es noch aufwärts gehen für den Goldpreis, nachdem er inzwischen wieder die 2000 US-Dollar-Marke umkreist?